Aufgefallen ist es mir am eigenem Nachwuchs. Und der meiner Lebenspartnerin. Beide in etwa auf einer Linie. Vom Alter her. Zwischen bald 10 und schon eine Zeit lang 11. Linie auch von den Interessen her. Also eigentlich nur zwei. Fre…..äehm, Essen und Gamen. Letzteres überlebenswichtig. Ersteres nur, weil die Alten darauf bestehen. Sonst ginge es vermutlich auch ohne. Nahrungsaufnahme. Ohne gamen geht es definitiv nicht mehr. Jedenfalls kommen beide am Weekend zusammen. Ab und zu. Erstes Thema? Welche Games. Und so. Auch wenn wir, die beiden Alten, um Ausgleich besorgt sind. Aber was ist schon zelten (hat’s da WLAN?), oder wandern (zu Fuss? Echt jetzt?), oder Museen (wäääääk, hat’s da WLAN?), gegen eine Runde was auch immer. Online! Damit man zusammen gegeneinander und so. Und wie sprechen sich die beiden Knirpse an? Gegenseitig? Beim Gamen?! Hey, Alter! Anfangs fand ich’s ja noch lustig. Mittlerweile sehe ich den Untergang des Abendlandes vor mir, wenn ich die Beiden beobachte. Oder zumindest der, der Zivilisation. Mindestens. Ich schwör. Zu 99,9%. Wie kürzlich ein Kollege zu mir sprach. Du, so füllig wie die ist, ist die zu 99,9% Schwanger! Ist man nicht 100% schwanger? Auch zu 99,9%? Hm…. Apropos Schwanger. Letztens im Tram. Just an Sechsiläuten. Vor mir ein Jugendlicher, der gerade zwei Gaststudenten aus USA das Sechsiläuten erklärt. Gespanntes Zuhören meinerseits. Weil so ganz verstehe ich es auch nic….aber lassen wir das. Er erklärt. Und kommt dabei irgendwie auf Fasnacht 😉 Und zieht einen Vergleich. Zur Luzerner…..! Fasnacht. Mit dem Hinweis, das sei die einzig richtige in der Schweiz. Mit Urknall und so. Ausgelassenes festen inklusive. Und steigert sich in die Behauptung, die meisten Kinder in Luzern kämen im Herbst zur Welt. Weil die Luzerner an ihrer Fasnacht vögeln wie die Karnickel. Im Gegensatz zu den Zürcher Zünftern am Sechsiläuten! Und ich schwör, so wahr ich hier sitze und schreibe! Hätte es nicht der amerikanische Austauschstudent gesagt, dann hätte ich es getan:


Ey, Mann! Alter! Echt jetzt?

via Blogger http://ift.tt/21P0Wps

Kommentar verfassen