
Französisches Flair
Für Anhänger von Lokalen mit französischem Flair gibt es in Zürich mittlerweile eine passable Auswahl. Grosser Beliebtheit erfreut sich zum Beispiel das Café-Bistro «Franzos» am Limmatquai. Wir besuchten dessen Schwester, […]
Stadtgeschichten und -touren um und aus Zürich
Für Anhänger von Lokalen mit französischem Flair gibt es in Zürich mittlerweile eine passable Auswahl. Grosser Beliebtheit erfreut sich zum Beispiel das Café-Bistro «Franzos» am Limmatquai. Wir besuchten dessen Schwester, […]
Die momentane Situation hat auch ihre Vorteile. Wirklich. Gut. Vielleicht nicht aus der Sicht derer, die daran zu Grunde gehen. Aus deren Sicht vielleicht nicht. Aus meiner schon. Man wird […]
Es kommt jetzt darauf an. Also nicht so generell. Eher allgemein. Ob man eher Optimist. Oder dann doch negativ. Grundsätzlich. Von der Lebenseinstellung her. Weil. Der Pessimist. Also der Negative. […]
Das mit den Traditionen. Das ist so eine Sache. Weil relativ tief verankert. In den Menschen. Bei den Tieren übrigens auch. Ein Rudel Kampfhunde zum Beispiel. Sagen wir mal, sie […]
Selbst alteingesessene Zürcher sind immer wieder erstaunt, wenn man das Restaurant «Blockhus» erwähnt. «Blockhus»? Wo? Dabei liegt es an ziemlich prominenter Lage. Nämlich beim ehemaligen Hafen des mittelalterlichen Zürich. Heute […]
Ich sage das nur, damit keine Missverständnisse entstehen. Wirklich. Ich schwör. Ich bin grundsätzlich nicht rassistisch. Also. So allgemein. Kann ich gar nicht. Wegen der Voraussetzungen. In meiner Familie tummeln sich etliche Ethnien. Schweiz. Deutsch. Spanisch. Italienisch. Schwedisch. Etliche. Vermutlich noch mehr. Weiss mans so genau? Nein. Also international. Mindestens. Und bayrisch. Bayrisch auch. Weil damals, auf der grossen Flucht. […]
Wer im Glashaus sitzt, werfe nicht mit Steinen. Allenfalls nur ganz winzigen. Oder so ähnlich. Dann nehme man aber in Kauf, bitteschön, es scherbelt. Umständehalber vielleicht auch ganz heftig. Darum lass ich es mal ein wenig scherbeln. Ich entstamme einer Raucherfamilie. Keine Kampfraucher. Also mit Ausnahme meines Grossvaters. Mütterlicherseits. Aber der Rest? Eher so Gelegenheitspaffer. Wenn’s grad eine hatte. Oder […]
Mann! Zum Glück muss ich mir das nicht antun. Ich hätte echt die Nerven nicht. Ich schwör! Mir reicht es schon als Passagier. Mit dem Tram durch die Stadt zu fahren. Geschweige denn, als Fahrer. Wirklich nicht. 20 Minuten. Von der Haltestelle Kunsthaus bis Leutschenbach. Quer durch die Stadt. Morgens um 07:00 Uhr. Jedes Mal. Alle. Auto, Velo, Fussgänger. Alte, […]
Eigentlich ist es ganz einfach. Es bedarf keiner grossen Kunst und geht ruck zuck. Ausserdem muss ich gestehen, ich mache es ab und zu noch ganz gerne. Menschen aus der […]
Stellen sie sich vor, sie laufen durch den Wald. Die Sonne scheint. Die Vögel krakeelen voller Inbrunst im Geäst. Ab und an duftet eine Hundehinterlassenschaft mit ein paar Kräutern um […]
Ich will ja nichts beschwören. Keinesfalls. Nicht das es noch heisst, ich wäre ein Pessimist. Wirklich nicht. Ich schwör. Das Positive sehen. Oder wie meine Mutter immer sagte: «Keine Türe […]
Geschafft. Fast, beinahe. Die (Schul-) Ferien sind vorbei. Der Nachwuchs wieder platziert. Der Alltag aufgegleist. Zumindest arbeiten wir daran. Es bleiben noch zwei Tage, während derer wir uns vom Urlaub […]
Wir sind selber schuld. Die Meisten von uns jedenfalls. Ein paar schaffen es wohl. Eltern. Ihren Kindern. Etwas zu vermitteln. Werte. Werte wie Anstand, Fleiss, Zuverlässigkeit, Disziplin. Durchhaltevermögen. Sinn für […]
Ich komme drauf, weil Iron Man. Letztes Weekend. In Zürich. Zum letzten Mal übrigens. Nächstes Mal, geht es dann nach Thun. Also die Veranstaltung als solches. Weil für Zürich? Zu […]
Es ist wegen meiner Jungmannschaft. Also wegen meiner Kinder. Weil, die kommen immer wieder mal. Mit so Hinweisen. Man könne jetzt zum Beispiel im Internet iPhones gewinnen. Ganz einfach. Oder […]
Die heutige Geschichte hat einen etwas, sagen wir, schalen Nachgeschmack. Hängt auch damit zusammen, wie ich gewisse Ereignisse verarbeite. Mir eilt der Ruf voraus, ich sei etwas unsensibel. Mitunter sogar […]